> Wissen Ihre Mitarbeiter, wie sie sich verhalten sollen auf Social-Media, wenn es um Ihr Unternehmen geht?
> Werden Sie schon öffentlich bewertet von Ihren (Ex-)Mitarbeitern, Ihren Bewerbern oder Kunden?
> Wissen Sie mit gutem Gewissen, auf welches Social-Media-Pferd Sie und Ihr Unternehmen setzen sollten?
> Wissen Sie, wie Sie Ihre Reputation im Netz schützen und verstärken können?
Soeben haben wir auf Anfrage ein Schulungs-Angebot für ein Unternehmen zum Thema “Sensibilisierung Social-Media und Online-Reputation“ erstellt.
Dabei fällt uns immer wieder auf, dass Social-Media meistens nur in Zusammenhang mit einer eigenen externen Unternehmensstrategie verstanden wird. Dabei geht es nicht nur um die eigene externe Kommunikationsstrategie von Unternehmen mittels Social-Media, sondern auch um die interne Strategie im Umgang mit Social-Media.
Online-Reputation und sorgfältiger und „richtiger“ Umgang mit Social-Media werden in Zeiten von Digitalisierung und gesellschaftlichen Veränderungen immer bedeutender. Sensibilisierung und Schulung von Mitarbeitern wird dabei wichtiger, denn jeder Mitarbeiter ist, ob gewollt oder ungewollt, ein digitaler Botschafter jeden Unternehmens. Die persönliche (Online)-Reputation jeden Mitarbeiters kann Einfluss auf die Unternehmensreputation, das Unternehmensimage haben.